Der Softwarehersteller SoftMaker veröffentlicht heute ein Update seines Flagship-Produkts SoftMaker Office 2021. Die größte Neuerung wird vor allem Apple-Fans freuen: Ab sofort unterstützt das Office-Paket aus Nürnberg auch Macs mit dem neuen M1-Prozessor nativ. Weiterlesen
Seit heute ist das Update für macOS Catalina mit der Versionsnummer 10.15.5 erhältlich. Mit diesem Update erhält macOS eine neue Funktion die viele sicherlich schon vom iPhone bzw.iOS kennen. Die Rede ist von der Batteriezustandsverwaltung.
Mit dieser neuen Funktion soll die Lebensdauer des Akkus verbessert werden. Eine genaue Beschreibung zu dieser Funktion findet Ihr im Artikel von Caschys Blog. Die Batteriezustandsverwaltung funktioniert allerdings konkret nur bei MacBooks mit Thunderbolt-3-Anschlüssen. Dies trifft auf alle Pro- und Air-Modelle ab dem Baujahr 2016 zu. Neben diesem Feature wurde mit dem Update aber noch weitere Verbesserungen und Fixes vorgenommen. In der Changelog von Apple ist folgendes dazu zu lesen:
Batteriezustandsverwaltung
Batteriezustandsverwaltung zum Maximieren der Batterielebensdauer von Mac-Notebooks
Neue Anzeige des Batteriezustands in der Systemeinstellung “Energie sparen”, die darauf hinweist, wenn ein Batterieservice erforderlich ist
Option zum Deaktivieren der Batteriezustandsverwaltung
Einstellung für die Hervorhebung in FaceTime
Eine Option zum Steuern der automatischen Hervorhebung in FaceTime-Gruppenanrufen, mit der die Größe der Videokacheln sprechender Teilnehmer nicht geändert wird
Feineinstellung für die Kalibrierung des Pro Display XDR
Steuerelemente für die Feineinstellung der integrierten Kalibrierung deines Pro Display XDR durch Modifikation des Weißpunkts und der Leuchtkraft für die genaue Anpassung an dein eigenes Display-Kalibrierungsziel
Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen
Behebung eines Fehlers, bei dem “Erinnerungen” möglicherweise keine Mitteilungen für sich wiederholende Erinnerungen sendet
Korrektur eines Problems, das die Passworteingabe im Anmeldebildschirm blockieren kann
Behebung eines Problems, bei dem die Systemeinstellungen auch nach der Installation eines Updates einen Hinweis anzeigen
Lösung eines Problems, bei dem die integrierte Kamera nach der Nutzung für eine Videokonferenz-App möglicherweise nicht mehr erkannt wird
Korrektur eines Problems von Mac-Computern mit dem Apple T2-Sicherheitschip, bei dem die integrierten Lautsprecher möglicherweise nicht mehr als Tonausgabegeräte in der Systemeinstellung “Ton” angezeigt werden
Behebung eines Stabilitätsproblems beim Up- und Download von Mediendateien der iCloud-Fotomediathek während des Ruhezustands des Mac
Lösung eines Stabilitätsproblems beim Transfer großer Datenmengen auf RAID-Volumes
Behebung eines Problems, bei dem die Bedienungshilfeneinstellung “Bewegung reduzieren” das Tempo von Animationen in einem FaceTime-Gruppenanruf nicht reduziert
Erst am 19. September hat Apple das neue Betriebssystem iOS 13 für seine iPhones zum Download freigegeben und nun erscheint schon das erste Update auf Version 13.1. Dieses bringt einige Neuigkeiten und Funktionen für das iPhone. Einige hier in Kürze:
neue Homekit-Icons
dynmische Hintergründe wurden angepasst
Der Volumen-Slider bekommt neue Icons und zeigt an was angeschlossen ist (Kopfhörer, Lautsprecher, usw.)
Wer Apple Maps verwendet kann die berechneten Ankunftszeiten direkt mit seinen Kontakten teilen.
Automatisation der Kurzbefehle möglich
Zudem gibt es ab iOS 13.1 endlich die Möglichkeit des Audio Sharing. So können mehrere Kopfhörer mit einem iPhone verbunden werden und merhrere PErsonen gleichzeitig einen Track hören.
Das Update auf iOS 13.1 sollte ab sofort in Eurem Software-Einstellungen zu finden sein.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.AcceptRejectDatenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.